30.05.2023
ist Turnen
Am Dienstag den
06.06.2023
ist kein Turnen.
Dafür treffen wir uns um 18.30 Uhr zum Eisessen in der Eisdiele am Riffersbach.
**********************
Aktuelle Infos zu
unseren
Kursangeboten
Weihnachtsfeier
------------------------
Eisessen
------------------------
Wanderung 2022
------------------------
Ehrenkodex
Die Übungsleiter der ESG-Turnen haben den Ehrenkodex des LandesSportBund NRW unterzeichnet.
mehr...
Dokumente
Kursangebote 2022
Training Erwachsene
Ab Freitag, 14. April 2023
Turnhalle Grundschule Weisweiler auf dem Driesch
Wirbelsäulengymnastik 19:00 - 19:50 Uhr
Fit ins Wochenende (Frauen) 20:00 - 21:00 Uhr
Fit ins Wochenende (Männer) 20:00 - 21:00 Uhr
Dienstagsgruppe Fit for Fun
Übungsleiterin Fatima EL Boubsi
Pastor Zohren-Haus, Am Burgfeld 9
dienstags, 18.30 – 19.30 Uhr
****************************
Training Kinder
Eltern u. Kind Turnen 1 - 4 Jahre
Übungsleiterin Bärbel Hallemann,
Turnhalle Grundschule Weisweiler,
freitags, 15:00 -17:00 Uhr
Eltern u. Kind Turnen
Übungsleiterin Nina Bergrath
Sporthalle Grundschule Weisweiler
freitags, 15:00 - 16:00 Uhr
Eltern u. Kind Turnen
Übungsleiterin Sabine Meuser
Sporthalle Grundschule Weisweiler
dienstags, 16:00 - 17:30 Uhr
Kleinkinderturnen 4 - 6 Jahre
Hallenwechsel, ab Freitag, 21 April 2023
neu: Turnhalle Grundschule Weisweiler "Auf dem Driesch"
Übungsleiterin Sandra Junk
freitags, 17:00 - 18:30 Uhr
Jungengruppe
Übungsleiterin Fatima El Boubsi
Astrid Lindgren Schule Weisweiler/ Hücheln
freitags, 17:00 - 19:00 Uhr
Turnen und Wettkampf-Turnen für Mädchen 6 - 10 Jahre
Übungsleiterinnen
Sylke Pristat, Sabina Jansen, Kristina Bürgel
Gesamtschule Waldschule
samstags, 11:00 - 12:30 Uhr
Turnen und Wettkampf-Turnen für Mädchen ab 11 Jahre
Übungsleiterinnen
Sylke Pristat, Sabina Jansen, Kristina Bürgel
Gesamtschule Waldschule
samstags, 12:30 - 14:00 Uhr
Die Teilnahme für alle Trainingseinheiten - nur unter Beachtung aktueller Corona Regel!
Mitgliedsbeitrag Corona
An alle Mitglieder ESG – Turnen 1895 e. V.
Seit gut zwei Jahren befinden wir uns in der Corona Pandemie! In dieser Zeit konnten wir den Übungsbetrieb leider nicht immer aufrechterhalten. Sporthallen wurden geschlossen und Kontakte untersagt. Dann kam in Juli 2021 noch das Hochwasser in Eschweiler. Zwei unserer Sporthallen, die BKE-Halle in der August-Thyssen-Straße und die Jahnhalle in der Jahnstraße wurden betroffen und somit auch geschlossen. Wir haben uns um Ausweichmöglichkeiten bemüht, und dies ist uns auch gelungen.
Ab September 2021 starteten die Kindergruppen und ab Oktober 2021 die Mädchengruppen wieder mit dem Übungsbetrieb. Für die Erwachsenen haben wir eine Lösung im Pastor-Zohren-Haus, Am Burgfeld gefunden oder bieten Online Training an. Aus diesen Gründen haben wir das 3. Quartal 2020, das komplette Jahr 2021 und das 1. Quartal 2022 keinen Mitgliedsbeitrag eingezogen. Da jetzt alle Mitglieder die Möglichkeit haben am Übungsbetrieb teilzunehmen und laufende Kosten ausgeglichen werden müssen, ziehen wir ab
1. April 2022 den Mitgliedsbeitrag per SEPA Lastschrift wieder ein.
Bedanken möchten wir uns bei allen Mitgliedern für die Treue zum Verein.
Ebenfalls geht der Dank auch an unsere Übungsleiter*innen.
Vorstand ESG – Turnen 1895 e. V.
Mitgliederversammlung 04.10.2021
EINLADUNG
zur
ordentlichen Mitgliederversammlung
Termin: Montag, 04. Oktober 2021
Ort: Pfarrsaal Pastor-Zohren-Haus,
Am Burgfeld 9, 52249 Eschweiler
Beginn: 19.00 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Mitgliederversammlung ist nach der Coronaschutzverordnung die „3G-Regel“ (Genesen, Geimpft, Getestet).
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung - Wahl des Protokollführers - Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesung des Protokolls über die Mitgliederversammlung
15. November 2018
3. Verlesung des
a) Geschäftsberichtes
b) Kassenberichtes
c) Kassenprüfberichtes
4. Entlastung des Vorstandes, Wahl des Versammlungsleiters
5. Neuwahl des Vorstandes gemäß § 5 der Satzung
a) Vorsitzender
b) Geschäftsführer
c) Kassenwart
d) Pressewart
e) Frauen- und Männerwart
6. Wahl der Kassenprüfer
7. Bestätigung des / der gewählten Jugendleiter(in) und dessen Stellvertreter(in), Schwimmwart, Lauftreffkoordinator und Internetbeauftragter
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich bis zum 28. November 2021 an die Geschäftsführerin
Sylke Pristat, In den Weingärten 34, in 52399 Merzenich zu richten.
Bildergalerien
Bitte das entsprechende Jahr anklicken
Bildergalerien 2022
Bildergalerien 2021
Bildergalerien 2020
Bildergalerien 2019
Bildergalerien 2018
Bildergalerien 2017
Bildergalerien 2016
Bildergalerien 2015
Bildergalerien 2014
Bildergalerien 2013
Bildergalerien 2012
Bildergalerien 2011
Bildergalerien 2010
Bildergalerien 2009
Bildergalerien 2008
Vorstand der ESG-Turnen 2018
In der Mitgliederversammlung vom 15.11.2018 wurde Vorstand der ESG-Turnen neu gewählt. Der seitdem amtierende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender
Günter Koch
Am Burgfeld 23
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 21702
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender
Trudi Henseler
Marienburger Str. 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 26339
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Ansprechpartner zur Mitgliedschaft, An- und Abmeldung)
1. Geschäftsführer
Sylke Pristat
In den Weingärten 34
52399 Merzenich
Telefon: 02421 / 38376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Geschäftsführer
Manuela Junk
Weierstraße 2
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 802178
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Kassierer
Trudi Henseler
Marienburger Str. 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 2633
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Ansprechpartner zur Mitgliedschaft, An- und Abmeldung)
2. Kassierer
Ilona Prost
Telefon: 02403 / 34376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressewart
Ilona Prost
Telefon: 02403 / 34376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Pressewart
Ulrike Bündgens
Karlstraße 38
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 8097366
eMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frauenwart
Sandra Junk
Burgstr. 22
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 10855
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Frauenwart
Anca Simona Gheorghiu
Telefon: 02403/504686
Männerwart
Horst Vieregge
Akazienhain 26
52249 Eschweiler
Telefon: 017657721200
Jugendwart
Ellen Vogelsang
Bergrather Feld 5
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 65221
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Jugendwart
Nina Bergrath
Luisenstraße 16
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 5192060
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitgliederversammlung 15.11.2018
EINLADUNG
zur
ordentlichen Mitgliederversammlung
Termin: Donnerstag, 15. November 2018
Ort: Haus Lersch, Dürener Str. 62 a, 52249 Eschweiler
Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung - Wahl des Protokollführers - Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesung des Protokolls über die Mitgliederversammlung
17. November 2016
3. Verlesung des
a) Geschäftsberichtes
b) Kassenberichtes
c) Kassenprüfberichtes
4. Wahl des Versammlungsleiters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes gemäß § 5 der Satzung
a) 1. Vorsitzender
b) Geschäftsführer
c) Kassenwart
d) Pressewart
e) Frauen- und Männerwart
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Bestätigung des / der gewählten Jugendleiters(in) und dessen Stellvertreter(in), Schwimmwart, Lauftreffkoordinator und Internetbeauftragter
9. Anträge
10. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich bis zum 10. November 2018 an die Geschäftsführerin
Sylke Pristat, In den Weingärten 34, in 52399 Merzenich zu richten.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
1. Vorsitzender: Günter Koch
Am Burgfeld 23
52249 Eschweiler
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Arten der verarbeiteten Daten:
- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.
Erbringung unserer satzungs- und geschäftsgemäßen Leistungen
Wir verarbeiten die Daten unserer Mitglieder, Unterstützer, Interessenten, Kunden oder sonstiger Personen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, sofern wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder im Rahmen bestehender geschäftlicher Beziehung, z.B. gegenüber Mitgliedern, tätig werden oder selbst Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind. Im Übrigen verarbeiten wir die Daten betroffener Personen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z.B. wenn es sich um administrative Aufgaben oder Öffentlichkeitsarbeit handelt.
Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Personen (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen) und sofern wir zahlungspflichtige Leistungen oder Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).
Wir löschen Daten, die zur Erbringung unserer satzungs- und geschäftsmäßigen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies bestimmt sich entsprechend der jeweiligen Aufgaben und vertraglichen Beziehungen. Im Fall geschäftlicher Verarbeitung bewahren wir die Daten so lange auf, wie sie zur Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige Gewährleistungs- oder Haftungspflichten relevant sein können. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
BKE-Halle Wasserschaden
Die Benutzung der BKE-Halle
Liebe Mitglieder der ESG-Turnabteilung
Durch den Wasserschaden ist die BKE-Halle für längere Zeit für sportliche Aktivitäten nicht zu benutzen.
Hier sind die Ersatzzeiten und Hallen für unseren Verein.
Dienstag:
Turnhalle OGS Eschweiler-Bohl, Bohler Str. 92
ab 22.11.2016
17.00 Uhr - 18.00 Uhr Eltern u. Kind, Sabine Meuser
18.00 Uhr - 19.00 Uhr Jungenturnen, Fatima el Boubsi
Aula EGS Stadtmitte, Jahnstr. 21 Gegenüber Schwimmbad
ab 15.11.2016
18.30 Uhr – 19.15 Uhr Fit for fun Frauen, Margarita Lapushner
19.15 Uhr – 20.15 Uhr Aerobic, Fatima el Boubsi
Freitag:
Turnhalle Kaiserstr. Hallenteil II und III
ab 18.11.2016
17.00 Uhr -18.30 Uhr Kleinkinder 4 – 6 Jahre,
Sandra Junk, Manuela Junk, Nina Bergrath
Hallenteil II
17.00 Uhr -18.30 Uhr Jungenturnen, Fatima el Boubsi
Hallenteil III
19.00 Uhr – 20.00 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Ilona Prost, Wolfgang Assmann
20.00 Uhr - 21.30 Uhr Fit ins Wochenende Frauen, Fatima el Boubsi
Hallenteil III
20.00 Uhr - 21.30 Uhr Fit ins Wochenende Männer, Wolfgang Assmann
Hallenteil II
Der Vorstand der ESG-Turnen EV
Neuer Termin Jahnhalle
Neuer Nutzungsplan für die Jahnhalle
Liebe Mitglieder der ESG-Turnabteilung
ab Freitag 15. April findet für folgende Gruppen das Turnen wieder in der Sporthalle Jahnstraße statt!!
15.00 - 16.00 Uhr Eltern u. Kind - Ilona Prost und Nina Bergrath.
16.00 - 19.00 Uhr Turnen Mädchen - Sylke Pristat, Ellen Vogelsang
Marita Bergrath, Sabina Jansen.
Der Vorstand
Karnevalstermine 2016
Geänderte Karnevalstermine 2016
Der Kurs "Fit for Fun" bei Margarita Lapushner fällt am 26.01.2016, 02.02.2016 und am 09.02.2016 aus.
Es besteht die Möglichkeit am 26.01.2016 in Röhe um 19:00 Uhr bei Vanessa Bohn an dem Kurs teilzunehmen.
Am 02.02.2016 und 09.02.2016 fällt der Kurs auch in Röhe aus, da die Halle an den Tagen anderweitig beleg ist.
Am Freitag 05.02.2016 fällt das Kinderturnen wegen Karneval aus.
Nach den Karnevalstagen läuft alles wieder normal.
Ersatzplan für die Turnhallen
Vorläufiger Plan der Ersatzzeiten und Hallen für die ESG – Turnen
Das Sportamt der Stadt Eschweiler hat uns nach der Schließung der BKE Halle zwei andere Hallen zur Verfügung gestellt.
Ab Freitag, 23 Oktober wird der Turnbetrieb wieder aufgenommen.
Eure neuen Übungszeiten entnehmt Ihr bitte aus folgendem Plan.
Dienstags in der Turnhalle Röhe, Erftstraße
17.00 -18.00 Uhr Eltern u. Kind Sabine Meuser
18.00 - 19.00 Uhr Jungenturnen Fatima el Boubsi
19.00 - 20.00 Uhr Aerobic Vanessa Bohn
Dienstags ab 10.11.2015 in der Aula EGS Stadtmitte, Jahnstraße 21 (gegenüber Schwimmbad)
18.30 - 19.30 Uhr Fit for fun Frauen Margarita Lapushner
Freitags in der Turnhalle Astrid Lindgren Schule, Hüchelner Straße
Hücheln, Wilhelmshöhe
17.00 -18.00 Uhr Jungenturnen Fatima el Boubsi
Freitags in der Turnhalle Weisweiler, Auf dem Driesch
15.00 -16.00 Uhr Eltern u. Kind Ilona Prost,
(wie bisher ) Nina Bergrath
16.00 -17.00 Uhr Eltern u. Kind Bärbel Halleman
(wie bisher)
17.00 -18.30 Uhr Kleinkinder 4 – 6 Jahre Sandra Junk,
Manuela Junk,
Nina Bergrath
19.30 - 20.15 Uhr Wirbelsäulengymnastik Ilona Prost,
Wolfgang Assmann
20.15 - 21.15 Uhr Fit ins Wochenende Frauen
20.15 - 21.30 Uhr Fit ins Wochenende Männer Wolfgang Assmann
Der Vorstand der ESG-Turnen
Benutzung der Jahnhalle
Benutzung der Jahnhalle und BKE Halle
Ab sofort stehen die Turnhallen für turnerische Aktivitäten bis auf Weiteres nicht mehr zur Verfügung.
Wie lange diese Situation aber andauern soll, dazu kann im Moment noch keine Aussage gemacht werden.
Der Turnbetrieb geht nach den Herbstferien weiter.
Das Sportamt der Stadt Eschweiler hat uns nach der Schließung der BKE Halle zwei andere Hallen zur Verfügung gestellt.
Dienstag, 20 Oktober muss aus organisatorischen Gründer der Übungsbetrieb leider noch ausfallen.
Ab Freitag, 23 Oktober und der darauf folgende Dienstag, 27. Okober wird der Turnbetrieb wieder aufgenommen.
Der Vorstand und die Übungsleiter erarbeiten derzeit einen Ersatzplan, den wir anfang nächster Woche im Internet bekannt geben werden.
Der Vorstand der ESG-Turnen
Vorstand der ESG-Turnen 2016
In der Mitgliederversammlung vom 17.11.2016 wurde Vorstand der ESG-Turnen neu gewählt. Der seitdem amtierende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender
Günter Koch
Am Burgfeld 23
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 21702
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender
Trudi Henseler
Marienburger Str. 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 26339
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Ansprechpartner zur Mitgliedschaft, An- und Abmeldung)
1. Geschäftsführer
Sylke Pristat
In den Weingärten 34
52399 Merzenich
Telefon: 02421 / 38376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Geschäftsführer
Manuela Junk
Weierstraße 2
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 802178
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Kassierer
Trudi Henseler
Marienburger Str. 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 2633
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Ansprechpartner zur Mitgliedschaft, An- und Abmeldung)
2. Kassierer
Ilona Prost
Telefon: 02403 / 34376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressewart
Ilona Prost
Telefon: 02403 / 34376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Pressewart
Ulrike Bündgens
Karlstraße 38
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 8097366
eMail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frauenwart
Sandra Junk
Burgstr. 22
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 10855
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Frauenwart
Anca Simona Gheorghiu
Telefon: 02403/504686
Männerwart
Horst Vieregge
Akazienhain 26
52249 Eschweiler
Telefon: 017657721200
Stellvertr. Männerwart
Toni Peters
Wilhelmstr. 49a
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 27395
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendwart
Ellen Vogelsang
Bergrather Feld 5
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 65221
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Jugendwart
Nina Bergrath
Luisenstraße 16
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 15164
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitgliederversammlung 13.11.2014
EINLADUNG
zur
ordentlichen Mitgliederversammlung
Termin: Donnerstag, 13. November 2014
Ort: Haus Lersch, Dürener Str. 62 a, 52249 Eschweiler
Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung - Wahl des Protokollführers - Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesung des Protokolls über die Mitgliederversammlung
15. November 2012
3. Verlesung des
a) Geschäftsberichtes
b) Kassenberichtes
c) Kassenprüfberichtes
4. Wahl des Versammlungsleiters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes gemäß § 5 der Satzung
a) 1. Vorsitzender
b) Geschäftsführer
c) Kassenwart
d) Pressewart
e) Frauen- und Männerwart
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Bestätigung des / der gewählten Jugendleiters(in) und dessen Stellvertreter(in), Schwimmwart, Lauftreffkoordinator und Internetbeauftragter
9. Anträge
10. Verschiedenes
11. Ehrungen
Anträge sind schriftlich bis zum 08. November 2014 an die Geschäftsführerin
Sylke Pristat, In den Weingärten 34, in 52399 Merzenich zu richten.
ESG T-Shirts
ESG-Turnen T-Shirts wieder in vielen Größen verfügbar
Die hochwertigen dunkelblauen Shirts mit ESG-Turnen-Logo sind das ideale Outfit - nicht nur für die Übungsstunde.
Kinder - 104, 116,128,140,152
Der Preis beträgt 9,50€.
Der Verkauf läuft über unsere 1. Kassiererin:
Trudi Henseler
Marienburgerstr. 10
Telefon: 02403 / 26339
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ehrenkodex
Übungsleiter der ESG-Turnen unterzeichnen Ehrenkodex
Die Qualität unserer Angebote insb. für Kinder und Jugendliche ist für uns von entscheidender Bedeutung. Daher ist es uns besonders wichtig, auf gut ausgebildete Übungsleiter vertrauen zu können, die die uns anvertrauten Menschen mit hohem sportlichen und ethischen Niveau betreuen.
Die für die ESG tätigen Übungsleiter haben den Ehrenkodex des LandesSportBund NRW unterzeichnet. Damit verpflichten Sie sich zur Einhaltung strikter Regeln gegenüber den Ihnen anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Der Ehrenkodex im Wortlaut:
für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sport, die Mädchen und
Jungen sowie junge Frauen und junge Männer betreuen oder qualifizieren
oder zukünftig betreuen oder qualifizieren wollen
Hiermit verspreche ich:
• Ich gebe dem persönlichen Empfinden der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vorrang vor meinen persönlichen sportlichen Zielen.
• Ich werde die Eigenart jedes Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen achten und seine Persönlichkeitsentwicklung fördern helfen.
• Ich werde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Selbstverwirklichung zu angemessenem sozialen Verhalten anderen Menschen gegenüber anleiten.
• Ich werde sportliche und außersportliche Angebote stets nach dem Entwicklungsstand der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausrichten und kind- und jugendgerechte Methoden einsetzen.
• Ich werde stets versuchen, den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerechte Rahmenbedingungen für sportliche und außersportliche Angebote zu schaffen.
• Ich werde das Recht des mir anvertrauten Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf körperliche Unversehrtheit achten und keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art, ausüben.
• Ich werde dafür Sorge tragen, dass die Regeln der jeweiligen Sportart eingehalten werden.
Insbesondere übernehme ich eine positive und aktive Vorbildfunktion im Kampf gegen Doping und Medikamentenmissbrauch sowie gegen jegliche Art von Leistungsmanipulation.
• Ich biete den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für alle sportlichen und außersportlichen Angebote ausreichende Selbst- und Mitbestimmungs-möglichkeiten.
• Ich möchte Vorbild für die mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein, stets die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln vermitteln und nach den Gesetzen des Fair-Play handeln.
• Ich verpflichte mich einzugreifen, wenn in meinem Umfeld gegen diesen Ehrenkodex verstoßen wird.
Verabschiedet durch den Vorstand der Sportjugend im LandesSportBund
Nordrhein-Westfalen e.V. am 20.07.2004 auf Grundlage einer Fassung des
Vorstandes der Sportjugend NRW vom 05.12.1995.
Zustimmend zur Kenntnis genommen durch das Präsidium des
LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen e.V. am 13.09.2004.
Das Original der ESG-Turnen können Sie hier sehen.
Mitgliederversammlung 15.11.2012
EINLADUNG
zur
ordentlichen Mitgliederversammlung
Termin: Donnerstag, 15. November 2012
Ort: Haus Lersch, Dürener Str. 62 a, 52249 Eschweiler
Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung - Wahl des Protokollführers - Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesung des Protokolls über die Mitgliederversammlung
18. November 2010
3. Verlesung des
a) Geschäftsberichtes
b) Kassenberichtes
c) Kassenprüfberichtes
4. Wahl des Versammlungsleiters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes gemäß § 5 der Satzung
a) 1. Vorsitzender
b) Geschäftsführer
c) Kassenwart
d) Pressewart
e) Frauen- und Männerwart
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Bestätigung des / der gewählten Jugendleiters(in) und dessen Stellvertreter(in), Schwimmwart, Lauftreffkoordinator und Internetbeauftragter
9. Anträge
10. Verschiedenes
11. Ehrungen
Anträge sind schriftlich bis zum 10. November 2012 an die Geschäftsführerin Sylke Pristat, In den Weingärten 34, in 52399 Merzenich zu richten.
Mitglied werden in der ESG-Turnen |
Werden Sie Mitglied in unserem Verein.
Als Mitglied können Sie an allen angebotenen Kursen teilnehmen.
Außerdem gehört natürlich auch die Teilnahme an allen anderen Vereinsaktivitäten dazu.
Unsere aktuellen Beiträge |
1/4 jährlich |
1/2 jahrlich |
jährlich |
|
Erwachsene ab 18 Jahre |
21,00 € |
42,00 € |
84,00 € |
Kinder u. Jugendliche |
|
|
|
Familien* |
48,00 € |
96,00 € |
192,00 € |
*Die besonders günstige Familienmitgliedschaft gilt für 2 Erwachsene und 2 Kinder/Jugendliche.
Wenn bereits zwei Kinder aus einer Familie Mitglied sind, ist das dritte Kind Beitragsfrei!
Wie's geht?
Einfach den Aufnahme-Antrag ausdrucken und ausfüllen (Unterschrift nicht vergessen!!!), an ein Mitglied des Vorstandes oder an einen Kursleiter geben.
Das war's!!
Zu allen Fragen rund um die Mitgliedschaft sowie für An- und Abmeldungen steht Ihnen unsere Kassiererin zur Verfügung.
Kontakt
Eschweiler Sportgemeinschaft 95/06 - Turnen e.V.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Kursen oder unseren Veranstaltungen ?
Benötigen Sie Beratung zu unseren Angeboten oder zur Mitgliedschaft ?
Wir sind gerne für Sie da !
Sie erreichen uns am besten über die folgenden Kontaktmöglichkeiten :
Telefon:
1. Vorsitzender Günter Koch: 02403 / 21702
Geschäftsführer Sylke Pristat: 02421 / 38376
Kassiererin Trudi Henseler: 02403 / 26339
(Ansprechpartner zur Mitgliedschaft, An- und Abmeldung)
Pressewart Ilona Prost: 02403 / 34376
eMail:
Vorstand: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
allg. Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
... oder schauen Sie einfach bei einem unserer Kurse vorbei.
Einen Flyer zu unseren Kursangeboten gibt es hier
Hallentermine
Termine Hallenschließung BKE-Halle 2012
BKE-Halle ist geschlossen in der Zeit von:
08.02. - 12.02.2013 Karneval
23.03. - 06.04.2013 Osterferien
21.05.2013 Pfingsten
05.07.2013 Abschlussfeier
20.07. - 03.09.2013 Sommerferien
21.10. - 02.11.2013 Herbstferien
23.12.2013 - 07.01.2014 Weihnachtsferein
Impressum
![]() |
Eschweiler Sportgemeinschaft 1895 - Turnen e.V. Am Burgfeld 23 52249 Eschweiler 1. Vorsitzender: Günter Koch eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitglied im Rheinischen Turnerbund (RTB): Nr. 110 10 45 Bankverbindung: IBAN: DE68390500000001226216 BIC: AACSDE 33 Sparkasse Aachen Gläubiger – ID Nr.: DE54ESG00000316963 Internet-Gestaltung: Heinz Arnouts: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haftungshinweis: - er für den Inhalt der gelinkten Seiten nicht verantwortlich ist, - er sich von allen Inhalten der gelinkten Seiten distanziert und sich deren Inhalte nicht zu eigen macht, - er sich vorbehält, Links jederzeit zu ändern, zu löschen oder zu erneuern. |
Vorstand der ESG-Turnen
In der Mitgliederversammlung vom 13.11.2014 wurde Vorstand der ESG-Turnen neu gewählt. Der seitdem amtierende Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender
Günter Koch
Am Burgfeld 23
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 21702
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender
Trudi Henseler
Marienburger Str. 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 26339
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Ansprechpartner zur Mitgliedschaft, An- und Abmeldung)
1. Geschäftsführer
Sylke Pristat
In den Weingärten 34
52399 Merzenich
Telefon: 02421 / 38376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Geschäftsführer
Jürgen Schoenen
von-Kleist-Str. 4
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 800223
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Kassierer
Trudi Henseler
Marienburger Str. 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 2633
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Ansprechpartner zur Mitgliedschaft, An- und Abmeldung)
2. Kassierer
Ilona Prost
Telefon: 02403 / 34376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressewart
Ilona Prost
Telefon: 02403 / 34376
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Pressewart
Morten Rosewig
Schulstr. 11
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 37596
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frauenwart
Sandra Junk
Burgstr. 22
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 10855
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Frauenwart
Brigitte Bonn
Tilsiter Str. 8
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 26197
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Männerwart
Helmut Henseler
Marienburger Str. 10
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 26339
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertr. Männerwart
Toni Peters
Wilhelmstr. 49a
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 27395
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendwart
Ellen Vogelsang
Bergrather Feld 5
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 65221
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Jugendwart
Nina Bergrath
Luisenstraße 16
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 15164
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellvertr. Jugendwart
Morten Rosewig
Schulstr. 11
52249 Eschweiler
Telefon: 02403 / 37596
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verein
Eschweiler Sportgemeinschaft 1895 - Turnen e.V.
Gegründet durch den Ursprungsverein der E S G am 21. Juli 1895 durch den " Turnerbund - Röthgen - Nord " im heutigen Burghof, Burgstraße. ESG - Turnen 1895 e. V. ist ein Mitgliedsverein der Sportverbände Deutscher Turnerbund, Rheinischer Turnerbund, Turngau Aachen.
Im und mit Breitensport wollen wir vielen Menschen den Zugang zu Turnen und Sport im Allgemeinen ermöglichen.
Mit entsprechend qualifizierten Angeboten möchten wir die soziale Aufgabe lösen. Breitensportliche Ideen und turnspezifische Aufgaben und die daraus folgenden Angebotsbereiche sollen dies verdeutlichen.
-
Eltern- und Kind- Turnen
-
Kinderturnen
-
Jugendturnen, Mädchen und Jungen
-
Jedermannturnen, Fitnesssport für Alle (Fit ins Wochenende )
-
Wirbelsäulengymnastik
-
Aerobic
-
Schwimmen
-
Lauftreff, Nordic-walking
-
Volkslauf und Wandern
Eine komplette Liste der angebotenen Kurse finden Sie hier oder
Wir möchten die Gemeinschaft, die Geselligkeit den Spaß und das sozial verantwortliche Handeln fördern:
- Vereinsmeisterschaften
- Kinderturnabzeichen
- Sportabzeichen
- Bundesjugendspiele
- Fahrradtouren, Wanderungen
- Grillfeten
- Nikolausfeier der Jugend, Weihnachtsfeier der Senioren
- Karnevalsfeier
- Teilnahme an :
Gaukindertunfesten, Ligaturnen, Gauturnen, Landesturnfest, Deutsches Turnfest, Volksläufen.
Um dem Angebot jeweils den zeitgemäßen Rahmen zu geben, attraktiv und interessant zu gestallten, stehen dem Verein eine Reihe von Übungsleitern und Helfern zur Verfügung, die auf speziellen Lehrgängen permanent für ihre Aufgaben geschult werden.
Zur Zeit werden im Stadtgebiet Eschweiler folgende Sport- und Turnhallen in den vorgegebenen Zeiträumen von E S G - Turnen 1895 e. V. genutzt:
- Sporthalle Berufskolleg, August-Thyssen-Str. 15
- Dienstag, 17.00 Uhr - 20.00 Uhr
- Freitag, 17.00 Uhr - 22.00 Uhr
- Sporthalle Grundschule, Weisweiler
- Freitag, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
- Sporthalle Jahnhalle, Jahnstraße
- Freitag, 15.00 Uhr - 19.00 Uhr
- Schwimmbad Jahnstraße
- Mittwoch 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
Für weitere Informationen oder Hinweise stehen Euch / Ihnen gerne zur Verfügung:
1. Vorsitzender: Günter Koch, Am Burgfeld 23, 52249 Eschweiler
Tel. : 02403 / 21702
Geschäftsführer: Sylke Pristat, In den Weingärten 34, 52399 Merzenich
Tel. : 02421 / 38376
Kassiererin: Trudi Henseler, Marienburger Str. 10 52249 Eschweiler
Tel. : 02403 / 26339
Pressewart: Ilona Prost
Tel. : 02403 / 34376
BKE-Halle
Benutzung der BKE-Halle nach den Ferien
Liebe Mitglieder der ESG-Turnabteilung
Nach Rücksprache mit der Städteregion ist die
BKE-Halle in der August-Thyssen-Str.
nach den Sommerferien für unseren Verein wieder zu nutzen.
Erste Übungstunden wären dann; Freitag, 26. August 2016 ab 17:15 Uhr.
Wir werden dann wieder unsere Übungsstunden nach altem Plan anbieten.
Der Vorstand der ESG-Turnen
Mitgliederversammlung 17.11.2016
EINLADUNG
zur
ordentlichen Mitgliederversammlung
Termin: Donnerstag, 17. November 2016
Ort: Haus Lersch, Dürener Str. 62 a, 52249 Eschweiler
Beginn: 20.00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung - Wahl des Protokollführers - Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
2. Verlesung des Protokolls über die Mitgliederversammlung
13. November 2014
3. Verlesung des
a) Geschäftsberichtes
b) Kassenberichtes
c) Kassenprüfberichtes
4. Wahl des Versammlungsleiters
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes gemäß § 5 der Satzung
a) 1. Vorsitzender
b) Geschäftsführer
c) Kassenwart
d) Pressewart
e) Frauen- und Männerwart
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Bestätigung des / der gewählten Jugendleiters(in) und dessen Stellvertreter(in), Schwimmwart, Lauftreffkoordinator und Internetbeauftragter
9. Anträge
10. Verschiedenes
11. Ehrungen
Anträge sind schriftlich bis zum 12. November 2016 an die Geschäftsführerin
Sylke Pristat, In den Weingärten 34, in 52399 Merzenich zu richten.
Jugendleiterwahl 04.11.2016
EINLADUNG
zur
Jugendleiterwahl
Termin: Freitag, 04. November 2016
Orte: Turnhalle Jahnstraße in Eschweiler
Beginn: 17.30 Uhr
Es muss erneut ein Jugendleiter und ein Stellvertreter gewählt werden, der die Interessen der Jugendlichen im Vereinsvorstand vertritt. Der Jugendleiter und sein Stellvertreter werden für 2 Jahre gewählt und auf der ordentlichen Mitgliederversammlung in ihrem Amt bestätigt.
Wahlberechtigt sind alle jugendlichen Mitglieder zwischen 14 und 18 Jahren. Der gewählte Jugendleiter oder die gewählte Jugendleiterin sollte mindestens 16 Jahre alt sein. Die Abstimmung kann per Handzeichen erfolgen.
Die Jugendleiter:
Ellen Vogelsang und
Nina Bergrath