Übungsleiter der ESG-Turnen unterzeichnen Ehrenkodex

kodex1Die Qualität unserer Angebote insb. für Kinder und Jugendliche ist für uns von entscheidender Bedeutung. Daher ist es uns besonders wichtig, auf gut ausgebildete Übungsleiter vertrauen zu können, die die uns anvertrauten Menschen mit hohem sportlichen und ethischen Niveau betreuen.

Die für die ESG tätigen Übungsleiter haben den Ehrenkodex des LandesSportBund NRW unterzeichnet. Damit verpflichten Sie sich zur Einhaltung strikter Regeln gegenüber den Ihnen anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

 

Der Ehrenkodex im Wortlaut:

für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sport, die Mädchen und
Jungen sowie junge Frauen und junge Männer betreuen oder qualifizieren
oder zukünftig betreuen oder qualifizieren wollen


Hiermit verspreche ich:

•  Ich gebe dem persönlichen Empfinden der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vorrang vor meinen persönlichen sportlichen Zielen.
•  Ich werde die Eigenart jedes Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen achten und seine Persönlichkeitsentwicklung fördern helfen.
•  Ich werde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Selbstverwirklichung zu angemessenem sozialen Verhalten anderen Menschen gegenüber anleiten.
•  Ich werde sportliche und außersportliche Angebote stets nach dem Entwicklungsstand der mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausrichten und kind- und jugendgerechte Methoden einsetzen.
•  Ich werde stets versuchen, den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gerechte Rahmenbedingungen für sportliche und außersportliche Angebote zu schaffen.
•  Ich werde das Recht des mir anvertrauten Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf körperliche Unversehrtheit achten und keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art, ausüben.
•  Ich werde dafür Sorge tragen, dass die Regeln der jeweiligen Sportart eingehalten werden.
Insbesondere übernehme ich eine positive und aktive Vorbildfunktion im Kampf gegen Doping und Medikamentenmissbrauch sowie gegen jegliche Art von Leistungsmanipulation.
•  Ich biete den mir anvertrauten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für alle sportlichen und außersportlichen Angebote ausreichende Selbst- und Mitbestimmungs-möglichkeiten.
•  Ich möchte Vorbild für die mir anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein, stets die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln vermitteln und nach den Gesetzen des Fair-Play handeln.
•  Ich verpflichte mich einzugreifen, wenn in meinem Umfeld gegen diesen Ehrenkodex verstoßen wird.

Verabschiedet durch den Vorstand der Sportjugend im LandesSportBund
Nordrhein-Westfalen e.V. am 20.07.2004 auf Grundlage einer Fassung des
Vorstandes der Sportjugend NRW vom 05.12.1995.
Zustimmend zur Kenntnis genommen durch das Präsidium des
LandesSportBundes Nordrhein-Westfalen e.V. am 13.09.2004.


Das Original der ESG-Turnen können Sie hier sehen.