Osterwanderung am 22.04.2017
im Aachener Wald

Osterwanderung 22.04.2017

In diesem Jahr war das Ziel unserer Osterwanderung der Aachener Wald. 21 Wanderer trafen sich daher um 14 Uhr am Parkplatz Waldfriedhof.

Unser Weg führte uns zuerst entlang des Beverbachs. Rechts und links des Weges konnten wir die abwechslungsreiche Flora bewundern, es blühten schon viele Frühjahrsblüher. Die Wege waren teilweise matschig und aufgeweicht, was uns aber nicht weiter störte. Nach einiger Zeit erreichten wir den Wasserspielplatz mit der Pionierquelle. Hier legten wir eine kurze Rast ein. Einige der großen „Kinder“ probierten dabei die verschiedenen Spielgeräte des Spielplatzes aus.

Die Pionierquelle wurde 1940 von einer Pioniereinheit des Heeres angelegt. Später diente die Quelle der Aachener Bevölkerung zum Waschen und als Trinkwasserquelle. Nach ihrer Zerstörung in den 50er Jahren wurde sie 1970 wieder hergerichtet.
Danach setzten wir unseren Weg fort. Nach über zwei Stunden erreichten wir das Hotel Restaurant Bismarckturm Hier war ein Tisch für uns reserviert und wir ließen den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.

Am nahegelegenen Parkplatz Waldfriedhof endete ein Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken.

Eine Bildergalerie gibt es hier....

Mitgliederversammlung am 17.11.2016
in Haus Lersch

Mitgliederversammlung 2016 

Foto Timo Müller

In der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung standen Neuwahlen zum Vorstand an. Alle Mitglieder des Vorstandes, die sich wieder zu Wahl gestellt hatten, wurden einstimmig bestätigt bzw. einstimmig neu gewählt. Der bisherige Männerwart Helmut Henseler stellte sich nicht mehr zur Wahl. An seiner Stelle wurde Horst Vieregge und Stellvertreter Toni Peters gewählt.

Der Vorsitzende Herr Günter Koch bedankte sich bei Helmut Hensler für seine engagierte Mitarbeit.

Im Rückblick wurde die schwierige Hallensituation angesprochen. Da die Jahnhalle und die BKE-Halle 2015 zu Flüchtlingsunterkünften wurden, fanden die Übungsstunden bis in dieses Jahr hinein in den Grundschulhallen Röhe und Weisweiler statt. Seit November 2016 ist die BKE-Halle aufgrund eines Wasserschadens gesperrt. Ausweichhallen wurden gefunden, u.a. die Kaiserhalle.

Der Verein hat einen Kooperationsvertrag mit dem Familienzentrum Purzelbaum geschlossen und wurde vom Regio-Sportbund mit dem Gütesiegel „anerkannter kinderfreundlicher Sportverein" ausgezeichnet.

Abschließend wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Sabine Meuser geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Marianne Korst, Günter Winkhold und Sylke Pristat geehrt.

 

Den Artikel in den Eschweiler Nachrichten gibt es hier...